Berufsbild

Spannender Berufsalltag

Der Alltag einer Chiropraktorin, eines Chiropraktors ist spannend und herausfordernd. Sie behandeln Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden.

Ein Gespräch, Anleitung zu Kraftübungen, Beratung in Ernährungsfragen und im Verhalten sind wichtige Bestandteile der Therapie. Die enge Zusammenarbeit und der Austausch mit Hausärztinnen, Hausärzten und Fachärztinnen und -ärzten für Orthopädie, Rheumatologie, Wirbelsäulenchirurgie oder Neurologie gehören zum Alltag.

Spannender Berufsalltag

Unabhängige Praxistätigkeit

Mit dem abgeschlossenen Studium nach sechs Jahren und erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung nach weiteren zweieinhalb Jahren sind Chiropraktorinnen und Chiropraktoren zur selbstständigen Praxistätigkeit berechtigt. Das heisst, sie können unabhängig zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnen.

Chiropraktorinnen und Chiropraktoren haben zudem die Möglichkeit, in einem Spital oder in einer Praxis eines Ärztenetzwerkes gemeinsam mit Fachärztinnen und Fachärzten anderer Disziplinen tätig zu sein.

Unabhängige Praxistätigkeit

Teilzeitarbeit, Gemeinschaftspraxen

Die neue Generation von Chiropraktorinnen und Chiropraktoren, Ärztinnen und Ärzten strebt nach einem Leben mit einer gesunden Work-Life-Balance.

Teilzeitarbeit und Gemeinschaftspraxen sind im Aufschwung – das Einzelpraxismodell ist auch im Berufsfeld der Chiropraktorinnen und Chiropraktoren zunehmend auf dem Rückzug.

Teilzeitarbeit

Kompetenzen

Chiropraktorinnen und Chiropraktoren gehören zu den fünf universitären Medizinalberufen, die im Medizinalberufegesetz (MedBG) geregelt sind – neben dem Arzt, der Tierärztin, dem Zahnarzt und der Pharmazeutin.

Sie verfügen über umfassende medizinische Kompetenzen: Sie stellen eigenständig Diagnosen, überweisen Patientinnen und Patienten an andere Fachpersonen – etwa in die Physiotherapie –, verschreiben ausgewählte rezeptpflichtige Medikamente und stellen bei Bedarf Arbeitsunfähigkeitszeugnisse aus.

Verordnungskompetenz
Adresse
ChiroSuisse
Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik
Association Suisse de Chiropratique
Associazione Svizzera di Chiropratica
Sulgenauweg 38
3007 Bern
Kontakt
Telefon 031 371 03 01