Weiterbildung

Weiterbildung - Schweizerische Akademie für Chiropraktik

Die Ausbildung an der Universität berechtigt noch nicht zur selbständigen Tätigkeit als Chiropraktor/-in. Dem Studium an der Universität Zürich oder im Ausland folgt eine zweieinhalbjährige klinische Assistenzzeit in der Schweiz mit regelmässiger Weiterbildung an der Schweizerischen Akademie für Chiropraktik in Bern. Die Akademie ist für Weiter- und Fortbildung von Chiropraktorinnen und Chiropraktoren im Rahmen des Bundesgesetztes über die universitären Medizinalberufe zuständig.

Dabei werden Kenntnisse vertieft, klinische Erfahrungen gesammelt und die Assistentinnen und Assistenten mit dem schweizerischen Gesundheitswesen vertraut gemacht. Die Akademie bereitet überdies auf die Zulassungsprüfungen für Chiropraktor/-innen vor, führt Bildungslehrgänge durch und ermöglicht die Tätigkeit als Assistent/-innen. Sie betreibt auch Forschung.

Sie kann im Übrigen jede Ausbildungstätigkeit für Chiropraktor/-innen, vor und nach bestandener Prüfung, unterstützen, eingeschlossen die Vermittlung von Assistenzstellen, sowie die Herausgabe von Publikationen und Lehrmitteln.

Danach können die jungen Chiropraktorinnen / Chiropraktoren die eidgenössische Fachprüfung ablegen, ihre Praxis eröffnen und ihre Fähigkeiten dem Schweizer Gesundheitswesen zugute kommen lassen.

Adresse
ChiroSuisse
Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik
Association Suisse de Chiropratique
Associazione Svizzera di Chiropratica
Sulgenauweg 38
3007 Bern
Kontakt
Telefon 031 371 03 01