Qualität

Lebenslanges Lernen

Wie jede Ärztin und jeder Arzt sind auch die Schweizer Chiropraktorinnen und Chiropraktoren dazu verpflichtet, sich lebenslang fortzubilden. Neue Therapiemöglichkeiten, technischer Fortschritt oder Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien haben Einfluss auf die Behandlung und Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Jährlich findet in der Schweiz ein dreitägiger Fortbildungskongress mit hochkarätigen internationalen Referenten statt. Er ist für alle Schweizer Chiropraktorinnen und Chiropraktoren obligatorisch.

Critical Incident Reporting System

Das neue Modul: "Critical Incident Reporting System (CIRS) in der ambulanten Grundversorgung: Bearbeitung von Situationen oder Umständen mit Potential zur Patientenschädigung im Qualitätszirkel" ist als Skript verfügbar. Es kann kostenlos von der SGAIM-Website heruntergeladen werden.

CIRLS - Aus Fehlern lernen

In medizinischen Institutionen sind so genannte CIRLS Alltag. CIRLS ist das Fehler- und Beinahefehler-Meldesystem von ChiroSuisse für die Schweizer Chiropraktorinnen und Chiropraktoren. Es erlaubt, Fehler und alles, was fast zu einem Fehler geführt hätte sowie Umstände und Abläufe, die zu einem Fehler führen könnten, in einer Datenbank zu erfassen und fachlich zu kommentieren. Zu keinem Zeitpunkt sind Rückschlüsse auf Personen oder Praxen möglich.

Daneben verfügen die Schweizer Chiropraktorinnen und Chiropraktoren über Diskussionsforen, in denen sie sich untereinander über schwierige Fälle austauschen und so ihr Know-how weitergeben und erweitern.

Strategie zur Qualitätsentwicklung in der Krankenversicherung (Qualitätsstrategie)

BMJ Journals

Mitgliedschaft und Austausch mit dem Ausland

Schweizer Chiropraktor/-innen pflegen im Rahmen von Kongressbesuchen und Mitgliedschaften bei Internationalen Chiropraktik-Vereinigungen einen sehr regen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern.

Der hohe Ausbildungsstandard der Schweizer Chiropraktorinnen und Chiropraktoren wird mit obligatorischen Fachseminarien gewahrt und ausgebaut. ChiroSuisse ist Mitglied zahlreicher Institutionen, vor allem der der European Chiropractors' Union und der World Federation of Chiropratic. Damit ist die Verbindung zu wichtigen Institutionen und zur Forschung auf der ganzen Welt garantiert.

Adresse
ChiroSuisse
Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik
Association Suisse de Chiropratique
Associazione Svizzera di Chiropratica
Sulgenauweg 38
3007 Bern
Kontakt
Telefon 031 371 03 01