Diagnose und Behandlung

Wenn der Körper schmerzt

Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Kopfschmerzen? Ischias? Bandscheibenschäden? Hexenschuss? Chronische Schmerzen? Oftmals kommen Patientinnen und Patienten zur Chiropraktorin oder zum Chiropraktor, weil der Körper an einer Stelle schmerzt.

Viele Beschwerden haben ihren Ursprung in der Wirbelsäule. Die Chiropraktorin oder der Chiropraktor ist erste Anlaufstelle, wenn der Körper schmerzt.

Weitere Informationen in unseren Broschüren

1 Monat bis 100 Jahre - keine Altersgrenze

Chiropraktische Medizin kennt keine Altersgrenzen. Die Chiropraktorin oder der Chiropraktor hat ein umfassendes Verständnis des menschlichen Bewegungsapparats. Er behandelt Kinder wie auch alte Menschen. 

ChiroSuisse führt jährlich im Herbst die Schweizer Rückentage durch und untersucht kostenlos Kinderrücken.

Diagnose - umfassend

Chiropraktorinnen und Chiropraktoren in der Schweiz stellen dank ihres umfassenden Studiums Diagnosen. Die Chiropraktorin, der Chiropraktor macht sich im Gespräch ein Bild über die Beschwerden, das Umfeld der Patientin, des Patienten und über den allgemeinen Gesundheitszustand.

Anschliessend wird die Patientin bzw. der Patient mit den Händen untersucht. Für eine umfassende Diagnostik sind oft Röntgenbilder, ein MRI oder Laborwerte erforderlich.

Für Ärztinnen und Ärzte

Für die Überweisung zur chiropraktischen Beurteilung und Behandlung verwenden Sie bitte das untenstehende Formular.

Adresse
ChiroSuisse
Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik
Association Suisse de Chiropratique
Associazione Svizzera di Chiropratica
Sulgenauweg 38
3007 Bern
Kontakt
Telefon 031 371 03 01