Organisation

Die Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik

ChiroSuisse, die Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik, ist der Berufsverband der Schweizer Chiropraktorinnen und Chiropraktoren. Der Verband zählt über 500 Mitglieder, die meist selbständig in eigenen Praxen oder in Spitälern tätig oder noch im Studium sind.

Als universitärer Medizinalberuf ist die Chiropraktik gesetzlich wie auch politisch fest verankert im Schweizer Gesundheitswesen. ChiroSuisse ist vernetzt und in regem Austausch mit internationalen Organisationen. Davon profitieren Patientinnen und Patienten.

Die Statuten

ChiroSuisse ist als Verein strukturiert. Die Statuten und die Standesordnung regeln die Rahmenbedingungen für die Arbeit des Verbandes und der Schweizer Chiropraktorinnen und Chiropraktoren.

Die Strategie

Chiropraktik macht einen Unterschied für die Patienten und das Gesundheitswesen. Chiropraktoren sind weithin als Erstversorger bekannt, können die wachsende Nachfrage befriedigen und ihre Rolle im Schweizer Gesundheitssystem erfüllen.

Auf der Basis dieser Vision hat ChiroSuisse die langfristigen Zielsetzungen in einer Strategie niedergeschrieben. Als Umfeldanalyse wurden die Stakeholder sowie die Mitglieder befragt.

Die Organe von ChiroSuisse

Generalversammlung

Oberstes Organ ist die Generalversammlung der Mitglieder. Die Versammlung wählt den Vorstand und den Standesrat. Sie genehmigt die Jahresrechnung, den Jahresbericht sowie das Budget.

Vorstand

Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte und delegiert Chiropraktorinnen und Chiropraktoren in Institutionen, zu denen der Verein Verbindungen pflegt. Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und werden von der Generalversammlung von ChiroSuisse gewählt.

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle führt die Geschäfte von ChiroSuisse.

Standeskommission

Die Standeskommission befasst sich mit Anträgen und beurteilt Widerhandlungen der Mitglieder gegen Statuten und Standesordnung. Die Standeskommission kann auch von Patientinnen und Patienten angerufen werden.

Schiedsgericht

Die Standeskommission kann als Schiedsgericht für die rechtliche Würdigung von Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern beziehungsweise ihren Rechtsnachfolgern angerufen werden.

Adresse
ChiroSuisse
Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik
Association Suisse de Chiropratique
Associazione Svizzera di Chiropratica
Sulgenauweg 38
3007 Bern
Kontakt
Telefon 031 371 03 01