Studien und Forschung
Chiropraktik ist kosteneffizient
Immer häufiger suchen Patientinnen und Patienten eine Chiropraktorin / einen Chiropraktor auf. Die Chiropraktik erlebt weltweit und auch in der Schweiz einen enormen Aufschwung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien beweisen die therapeutische Wirksamkeit, die Sicherheit der Behandlung sowie das gute Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Zufriedene Patient/-innen
Das Schweizer Gesundheitswesen gehört zu den besten, aber auch zu den teuersten der Welt. Die Schweizer Chiropraktor/-innen geben mit ihrer Tätigkeit Gegensteuer. Eine in der Schweiz durchgeführte Studie zeigt deutlich, dass Patientinnen und Patienten zufriedener und die Kosten geringer sind, wenn sie bei Rückenbeschwerden zuerst die Chiropraktorin oder den Chiropraktor aufsuchen.
Verbesserte Behandlungen für Ischiasschmerzen
Haben Sie rückenbezogene Beinschmerzen (d. h. Schmerzen unterhalb des Gesässes)? Sind Sie offen für Chiropraktik und Kortisonspritze als mögliche Behandlungen? Haben Sie ein MRI des unteren Rückens aus den letzten 12 Monaten oder sind Sie bereit, eines zu machen?
Dann sind Sie vielleicht für SALuBRITY geeignet. Erfahren Sie mehr.
Neuigkeiten aus der Chiropraktischen Forschung im Jahr 2024
Das Forschungsteam der Abteilung für Chiropraktische Medizin an der Universität Zürich, geleitet von Prof. Dr. med. Petra Schweinhardt, umfasst 15 Fachleute aus verschiedenen Disziplinen und arbeitet an unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten:
-
Neuigkeiten aus der Chiropraktischen Forschung im Jahr 2024
Neuigkeiten aus der Chiropraktischen Forschung im Jahr 2024
Chiropraktische Behandlungen im Bereich der Halswirbelsäule: Aktuelle Erkenntnisse
Immer wieder wird vor allem in den Medien vor der Gefahr eines Arterienrisses und in der Folge eines Hirnschlags nach der chiropraktischen Manipulation an der Halswirbelsäule gewarnt.
In keiner namhaften und korrekt durchgeführten wissenschaftlichen Studie ist der kausale Zusammenhang zwischen Manipulation und Arterienriss belegt. Die Gerichte haben die Sachlage genau analysiert und entscheiden heute auch dementsprechend. Weit schädlicher und gefährlicher ist Medikamentenmissbrauch gegen Schmerzen an der Halswirbelsäule.
Neue Studien belegen, dass chiropraktische Behandlungen der Halswirbelsäule die Blutgefässe (Vertebralarterien), die durch die Halswirbelsäule verlaufen, zwar dehnen, die während der Behandlung auftretende Bewegung der Arterien ist allerdings minimal und deutlich geringer als bei alltäglichen Kopfbewegungen, wie dem Blick zur Seite oder über die Schulter.
Die Forschung zeigt, dass chiropraktische Behandlungen der Halswirbelsäule kein Risiko für Verletzungen der Blutgefässe darstellen und somit als sicher gelten.
Cervical spine manipulation (CSM) is a frequently used treatment for neck pain. Despite its demonstrated efficacy, concerns regarding the potential of stretch damage to vertebral arteries (VA) during CSM remain. The purpose of this study was to quantify the angular displacements of the head relative to the sternum and the associated VA length changes during the thrust phase of CSM.
The vertebral artery (VA) may be stretched and subsequently damaged during manual cervical spine manipulation. The objective of this study was to measure VA length changes that occur during cervical spine manipulation and to compare these to the VA failure length.
Jährlich werden weltweit unzählige Manipulationen an der Halswirbelsäule durch durch Chiropraktorinnen und Chiropraktoren ausgeführt. Dabei erhalten Patientinnen und Patienten wirksame Hilfe bei Nacken-, Kopf-, Schulter- und Armschmerzen. Häufig lassen sich auch Störungen des vegetativen Nervensystems positiv beeinflussen. So gewinnen viele Menschen deutlich an Lebensqualität – mit weniger Medikamenten und ohne chirurgische Eingriffe.